Impressum
Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz.
CB Makeup Artist | Celina Brandner
Grazer Straße 80,
8101 Gratkorn,
Österreich
Unternehmensgegenstand: Kosmetik (Schönheitspflege), eingeschränkt auf dekorative Kosmetik (Visagistin)
Tel.: +43 660 6985439
E-Mail:
infocbmakeupartistat
Mitglied bei: WKO
Berufsrecht: Gewerbeordnung: www.ris.bka.gv.at
Aufsichtsbehörde/Gewerbebehörde: Bezirkshauptmannschaft Gratkorn
Berufsbezeichnung: Kosmetik (Schönheitspflege), eingeschränkt auf dekorative Kosmetik (Visagistin)
Verleihungsstaat: Österreich
EU-Streitschlichtung
Gemäß Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung) möchten wir Sie über die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) informieren.
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission unter http://ec.europa.eu/odr?tid=221087615 zu richten. Die dafür notwendigen Kontaktdaten finden Sie oberhalb in unserem Impressum.
Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass wir nicht bereit oder verpflichtet sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte dieser Webseite
Wir entwickeln die Inhalte dieser Webseite ständig weiter und bemühen uns korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen. Leider können wir keine Haftung für die Korrektheit aller Inhalte auf dieser Webseite übernehmen, speziell für jene die seitens Dritter bereitgestellt wurden.
Sollten Ihnen problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, bitten wir Sie uns umgehend zu kontaktieren, Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.
Haftung für Links auf dieser Webseite
Unsere Webseite enthält Links zu anderen Webseiten für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind. Haftung für verlinkte Websites besteht laut § 17 ECG für uns nicht, da wir keine Kenntnis rechtswidriger Tätigkeiten hatten und haben, uns solche Rechtswidrigkeiten auch bisher nicht aufgefallen sind und wir Links sofort entfernen würden, wenn uns Rechtswidrigkeiten bekannt werden.
Wenn Ihnen rechtswidrige Links auf unserer Website auffallen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren, Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.
Urheberrecht
Alle Inhalte dieser Webseite (Bilder, Fotos, Texte, Videos) unterliegen dem Urheberrecht. Falls notwendig, werden wir die unerlaubte Nutzung von Teilen der Inhalte unserer Seite rechtlich verfolgen.
Datenschutz
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)
Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung
Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Celina Brandner
Grazer Straße 80, 8101 Gratkorn.
Telefon: 0043 660 6985439
E-Mail: infocbmakeupartistat
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Löschung und Berichtigung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
- Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
- Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (Dienstleistungen)
Für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Auftraggeber, nachfolgend Kunde genannt, und Celina Brandner Make up Artist & Hairstylist, nachfolgend Celina Brandner genannt, gelten ausschließlich die nachfolgend beschriebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden Fassung. Entgegenstehende Geschäftsbedingungen erkennt Celina Brandner nicht an, es sei denn, ihre Geltung ist ausdrücklich zwischen den Parteien vereinbart worden.
Die folgenden AGBs gelten für alle erteilten Aufträge. Wird ihnen nicht umgehend widersprochen, gelten sie als vereinbart. Der Kunde verpflichtet sich, die AGB’s sorgfältig zu lesen und vollständig zur Kenntnis zu nehmen.
1. Vertragspartner
Gegenstand des Auftrags ist die Tätigkeit von Celina Brandner zum vertraglich vereinbarten Zweck. Celina Brandner wird den erteilten Auftrag sorgfältig ausführen. Ein Vertragsverhältnis kommt ausschließlich zwischen dem Kunde und Celina Brandner zu Stande.
Vertragspartner für alle Rechtsgeschäfte ist Celina Brandner Make-up Artist & Hairstylist vertreten durch Celina Brandner. Grazer Straße 80, EG, Tür 6, 8101 Gratkorn. Telefon: 0043 660 6985439 E-Mail: infocbmakeupartistat Web: www.cbmakeupartist.at
Aktualität der AGB Die AGB gelten für sämtliche mit Celina Brandner Make-up Artist abgeschlossenen Verträge. Für bereits abgeschlossene Verträge gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen AGB als vereinbart. Celina Brandner ist berechtigt, die vorlegenden AGB jederzeit
zu ändern.
1. Vertragsbedingungen und Vertragsabschluss
i. Der Vertragsabschluss und somit eine fixe Buchung der Dienstleistung erfolgt durch Rücksendung des unterzeichneten Angebots.
Mit Unterzeichnung des Angebots werden die zum Zeitpunkt der Unterschrift gültigen AGBs akzeptiert. Änderungen oder Ergänzungen der Vertragsbedingungen sind nur wirksam, wenn sie ausdrücklich schriftlich von Celina Brandner anerkannt werden.
ii. Celina Brandner verpflichtet sich, die Leistungen unter Beachtung der Interessen des/der AuftraggeberIn zu erbringen. Insbesondere verpflichtet sich Celina Brandner zur gewissenhaften Beratung des/der AuftraggeberIn und zur Einhaltung von Hygienestandards.
iii. Der Vertrag wird zwischen AuftraggeberIn und Auftragnehmerin für die Dauer einer einmaligen Erfüllung ausgestellt.
2. Leistungserbringung
i. Celina Brandner behält sich das Recht vor, im Krankheitsfall eine geeignete Vertretung zu suchen.
ii. Kann der Kunde den vereinbarten Termin nicht wahrnehmen oder erscheint er nicht zu diesem, ist Celina Brandner berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und Schadensersatz wegen Verzug oder wegen Nichterfüllung zu beanspruchen.
3. Zahlung
i. Honorar Das Honorar versteht sich zuzüglich der Kosten für die Anreise, Fremd- und Nebenkosten, auf diese im Vorhinein schriftlich hingewiesen werden. Kommen nach Vertragsabschluss unerwartete Kosten zusätzlich hinzu die zur Leistungserbringung notwendigerweise anfallen, hat Celina Brandner das Recht, diese, nach mündlicher oder schriftlicher Bestätigung beider Parteien, geltend zu machen.
ii. Die Bezahlung des Honorars erfolgt bis spätestens 7 Tagen ab Rechnungsdatum per Überweisung, wenn nicht anders vereinbart, auf das Konto von Celina Brandner Make-up Artist AT442081500045235876.
iii. Bei Brautstylings erfolgt am Tag der Probe eine weitere Zahlung in Höhe von 50 % des Brautstyling Preises. Diese wird vom Gesamtbetrag abgezogen. Der Restbetrag ist 7 Tage vor dem Hochzeitstermin, per Überweisung auf das Konto von Celina Brandner
Make-up Artist zu überweisen oder kann in Bar am Hochzeitstag beglichen werden.
iv. Zusatzleistungen, die erst nach Vertragsabschluss zusätzlich in Auftrag gegeben wurden (zb. Gästestylings bei Hochzeiten) sind direkt nach erbrachter Leistung innerhalb von 7 Tagen per Überweisung oder sofort in bar zu bezahlen.
v. Zahlungsverzug Der Kunde gerät mit der Zahlung in Verzug, wenn die Zahlung nicht innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Rechnung bei Celina Brandner eingeht. Im Falle eines Zahlungsverzugs werden gemäß § 1000 Abs. 1 ABGB Verzugszinsen in Höhe von 4 % p.a. des noch fälligen Betrags verrechnet. Sollte der Kunde mit seinen Zahlungen in Verzug geraten, so behält sich Celina Brandner vor, Mahngebühren in Höhe von 12,00 Euro in Rechnung zu stellen. Die Geltendmachung eines darüber hinaus gehenden Schadensersatzes bleibt unbenommen. Dem Kunden verbleibt die Möglichkeit nachzuweisen, dass Celina Brandner kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist. 4. Werbung
Der/die AuftraggeberIn stimmt dem Erhalt von Nachrichten des Unternehmens über Celina Brandner Make-up Artist relevante Absprachen zu. Der/die Auftraggeberin stimmt nach Absprache zu, Fotos von der Frisur und dem Makeup zu erlauben und diese für eigene Zwecke verwenden zu dürfen. (Datenschutz siehe infocbmakeupartistat)
5. Pflichten des Kunden
i. Mitwirkungspflicht Der Kunde ist verpflichtet bei der Leistungserbringung von Celina Brandner anwesend zu sein und mögliche Änderungen sofort vornehmen zu lassen. Jede Änderung im Nachhinein entspricht einer Neubeauftragung von Celina Brandner. Dem Kunden obliegt es Celina Brandner in jeder Hinsicht bei der Leistungserbringung zu unterstützen. Dies betrifft insbesondere die Bereitstellung entsprechender Unterlagen und Informationen. Der/die AuftraggeberIn ist verpflichtet, jede Änderung seines/ihres Namens oder seiner/ihrer Anschrift unverzüglich bekannt zu geben. Der/die AuftraggeberIn ist verpflichtet Änderungen zu Ort und Uhrzeit bekannt
zu geben.
ii. Dritte Celina Brandner ist nicht für Leistungen und Dienste, die sich außerhalb ihres Einflussbereiches befinden, verantwortlich. Soweit von dem Kunden Requisiten zur Verwendung in den Werken gewünscht werden, kann Celina Brandner entsprechendes Material im Namen und Auftrag des Kunden auf dessen Kosten erwerben.
iii. Arbeitsproben Alle dem Kunden zum Vertragsschluss übergebenen Medien und Referenzen stehen im alleinigen Eigentum von Celina Brandner. Es ist dem Kunden untersagt diese in jeglicher Weise selbst zu verwenden, zu veröffentlichen oder weiterzugeben. Schäden die durch eine Beschädigung entstehen, werden dem Kunden in Rechnung gestellt.
6. Stornobedingungen / Ausfall durch Krankheit
i. Stornierung von Festbuchungen bei Privatkunden und Firmenkunden:
Die AuftraggeberInnen haben grundsätzlich das Recht, jederzeit und ohne Angabe von Gründen von einem mit Celina Brandner abgeschlossenen Vertrag zurückzutreten. Der Rücktritt hat durch eine schriftliche Mitteilung an Celina Brandner zu erfolgen. Je nach zeitlicher Nähe zum gebuchten Termin wird ein Anteil der Vertragssumme als Stornogebühr in Rechnung gestellt, nämlich:
• Lash Lifting, Brow Lifting, Augenstyling
0-24 Stunden vor dem Termin – 100% des Honorars
• Make-up und/oder Haarstyling für Privatkunden
0-7 Tage vor Termin – 100% des Honorars
• Workshops für Privatkunden
0-7 Tage vor Termin – 100% des Honorars
• Prom Styling/Maturaballstyling
0-7 Tage vor Termin – 100% des Honorars
• Make-up und/oder Haarstyling für Firmenkunden
0-14 Tage vor dem Termin – 100 % des Honorars
• Coachings für Firmenkunden
0-4 Wochen vor dem Termin – 100 % des Honorars
ii. Nichterscheinen zum Termin Erscheint der Kunde ohne Absage nicht zu einem vereinbarten Termin, fällt ein Ausfallhonorar in Höhe von 100 % des vereinbarten Honorars an, es sei denn, das Nichterscheinen ist unverschuldet. Celina Brandner behält es sich vor, das Ausfallhonorar in Rechnung
zu stellen.
iii. Ausfall durch Krankheit des Kunden Sollte der Kunde aufgrund von Krankheit den vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, ist eine ärztliche Bestätigung vorzuweisen. iv. Ausfall durch Krankheit Sollte Celina Brandner ihre Tätigkeit aufgrund einer Krankheit oder von ihr nicht zu vertretender Umstände nicht erbringen können, wird sie sich nach besten Kräften bemühen, sofern dies gewünscht ist, einen adäquaten Ersatz zu finden. Ein Anspruch darauf besteht jedoch nicht. Sollte eine Anzahlung geleistet worden sein, wird diese zurück erstattet, es sei denn, es handelt sich bei der Terminbuchung um ein Hochzeitsstyling. In diesem Fall wird die Anzahlung aufgrund der bereits geleisteten Arbeit zum Probetermin nicht zurück erstattet.
Stornierung von Braut Buchungen:
Die AuftraggeberInnen haben grundsätzlich das Recht, jederzeit und ohne Angabe von Gründen von einem mit Celina Brandner abgeschlossenen Vertrag zurückzutreten. Der Rücktritt hat durch eine schriftliche Mitteilung an Celina Brandner zu erfolgen. Je nach zeitlicher Nähe zum gebuchten Termin wird ein Anteil der Vertragssumme als Stornogebühr in Rechnung gestellt, nämlich:
• Bis 4 Wochen vor dem Termin 100 % des Rechnungsbetrags • 4-6 Wochen vor dem Termin 50 % des Rechnungsbetrags • 6-8 Wochen vor dem Termin 25 % des Rechnungsbetrags
i. Vereinbarte Brautprobetermine müssen ebenso bis spätestens 1 Woche vor dem festgesetzten Termin abgesagt werden. Andernfalls ist eine Entschädigung von 50% zu bezahlen.
ii. Jede Stornogebühr ist als Konventionalstrafe (pauschalierter Schadensersatz) vereinbart, die nicht dem richterlichen Mäßigungsrecht unterlieg
iii. In diesen oben genannten Fällen sind die Beträge mit dem Rücktritt sofort fällig. Ist im Falle eines Rücktritts bereits ein Probetermin geleistet worden, besteht aufgrund der bereits geleisteten Arbeit kein Anspruch auf Erstattung des Betrages vom Probetermin.
7. Regelung bei Pandemie (zb. Corona)
i. Bei Absage wegen aktueller Regierungsbeschlüsse und Regelungen zum Zeitpunkt des Events oder Hochzeit (Standesamt oder kirchlich) – Hochzeiten/Events dürfen am Standesamt / in der Kirche / vor Ort nicht stattfinden & Visagisten dürfen an Privatkunden (ortsunabhängig) nicht arbeiten, gilt folgendes:
a. Celina Brandner verrechnet keine Gebühren oder Spesen, da es untersagt ist zu heiraten. b. Sollte der Probetermin stattgefunden haben, wird dieser in Rechnung gestellt.
ii. Bei Absage/Stornierung/Verschiebeng seitens des Kunden aus privaten Gründen und obwohl es erlaubt ist zu heiraten (unabhängig von der Personenanzahl oder Location) und das Arbeiten als Visagist an Privatkunden erlaubt ist, gilt folgendes:
a. Stornoregelungen treten wie gewohnt in Kraft (siehe „Stornierungen von Brautbuchungen) b. Wird ein Ersatztermin vereinbart an dem Celina Brandner zeitliche Kapazitäten hat, wird lediglich (sollten die Stornofristen nicht eingehalten worden sein) eine Terminverlegungspauschale von 50 € verrechnet.
8. Haftungsausschluss
Celina Brandner sowie ihre gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen haften unter nachstehendem Vorbehalt nur für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit betrifft die Haftung nur die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, folglich solcher Pflichten, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist. Dabei beschränkt sich die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschaden. Gegenüber Kunden, die nicht Verbraucher sind, haftet Celina Brandner im Falle eines grob fahrlässigen Verstoßes gegen nicht wesentliche Vertragspflichten nur in Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschadens.
Haftungsvorbehalt Der vorstehende Haftungsausschluss betrifft nicht die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Auch die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben vom Haftungsausschluss unberührt.
9. Widerrufsbelehrung für Verbraucher bei Fernabsatzverträgen (Dienstleistungen)
Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir
Celina Brandner Grazer Straße 80, 8101 Gratkorn Telefon: 0043 660 6985439 E-Mail: infocbmakeupartistat
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post eingeschrieben versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen, die nicht in die Stornobedingungen gem. § 3 fallen, erhalten haben unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. – Ende der Widerrufsbelehrung – Besondere Hinweise zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Unternehmer die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und Sie gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch den Unternehmer verlieren.
10. Kündigung durch die Firma Celina Brandner Make-up Artist
Die Firma Celina Brandner Make-up Artist ist berechtigt, den Vertrag jederzeit und ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu kündigen, wenn mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllt ist:
i. Die Auftraggeber kommen trotz erfolgter Mahnung durch Celina Brandner Make-up Artist den Zahlungsverpflichtungen nicht nach.
ii. ii. Der Auftraggeber kommt seiner Mitwirkungspflicht (siehe dazu 2. i ) nicht nach.
11. Vertragsstrafe
Die von der Firma Celina Brandner Make-up Artist erbrachten Leistungen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des gesamten gegenständlichen Auftrages ihr Eigentum. Dies gilt insbesondere für geistiges Eigentum. Wird die vertraglich konkretisierte Leistung nach erfolgter Stornierung oder Ausübung des Rücktrittsrechtes seitens des Auftraggebers von diesem selbst oder durch einen Dritten ohne Mitwirkung von Celina Brandner aber unter Ausnutzung der von Celina Brandner erbrachten Vorleistungen durchgeführt, so verpflichtet sich der Auftraggeber an Celina Brandner. Eine Vertragsstrafe in Höhe von 50 % der ursprünglich mit Celina Brandner vereinbarten Vertragssumme zu leisten.
12. Aktualität der AGB
i. Die AGB gelten für sämtliche mit Celina Brandner abgeschlossenen Verträge. ii. Celina Brandner ist berechtigt, die vorlegenden AGB jederzeit zu ändern. iii. Für bereits abgeschlossene Verträge gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen AGB als vereinbart.
13. Schlussbestimmungen
Gerichtsstand Als Gerichtsstand werden der Standort der Firma Celina Brandner sowie die Anwendung österreichischen Rechts vereinbart. Abweichungen von diesen AGB sind im Einzelfall möglich, müssen aber vertraglich festgehalten werden.